Im Alter von 4 Jahren durfte Natalie in ihre erste Ballettstunde schnuppern. Überzeugt von der Fusion aus Bewegung, Musik und Disziplin, wurde diese Sportart zu ihrer größten Leidenschaft. Schon früh nahm Natalie erfolgreich an diversen nationalen und internationalen Meisterschaften teil und konnte so einige Meistertitel schon stolz mit nach Hause nehmen. Erfahrungen im Stadtheater, getanzte Modenschauen und viele weitere Auftritten im In- und Ausland kann Natalie schon auf ihrere Liste aufzeigen. Zu einem der größten gehören wohl die Auftritte beim UEFA Championsleague Finale, der FIBO und die Teilnahme an einigen Folgen als Tanzensemble der Serie Knall Genial von Thomas Brezina. Auch unterrichtete sie einige Jahre “Mobility” in einer CrossFit Box und ist selbst noch regelmäßig im Fitnesscenter anzutreffen.
Neben der Leidenschaft zum Tanz, schlägt und brennt Natalie’s Herz für ihren Beruf als Volksschullehrerin an einer internationalen Schule. Die Erfahrungen ihrer Tanzkarierre kann sie in der Schule gut umsetzen und durch ihre Kreativität, die Kinder täglich begeistern und verzaubern. Zudem interessiert und begeistert sich Natalie für viele weitere Hobbys, wie auch das Lesen. Vor allem liegt ihr das Thema Achtsamkeit und Growth Mindset am Herzen. Ihre Tanzstunden bringen dich nicht nur ins Schwitzen, du bekommst auch gleichzeitig viele ihrer Weisheiten mit und gehst mit einem klareren Kopf aus der Stunde. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Natalie am Unterrichten. Jedem einen Platz zum Wohlfühlen und Wachsen anbieten.
Natalie würde sich als optimistische Realistin bezeichnen und lebt jeden Tag mit viel Humor und Dankbarkeit. Ihren Kindern prädigt sie täglich, dass Fehler gut sind. Fehler machen bedeutet, dass wir stetig wachsen und lernen.
Von der kleinen Tanzformation mit Auftritten bei regionalen Festen oder
Geburtstagsfeiern zur internationalen Showagentur mit Acts vor Millionenpublikum.
Von den anfangs zwanzig Tänzern aus Kärnten zu mittlerweile über hundert
Künstlern aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und vielen anderen Ländern.
Der ausgebildete Personal Fitnesstrainer steht bereits seit über 20 Jahren auf den Brettern welche die Welt bedeuten.
Stile: Showdance und Commercial. Unzählige Meisterschaftstitel konnte er bereits erringen. Für sein Training muss man bereit sein.
Größte Motivation: Als Vorbildfunktion für seine Tänzer fugieren. Da er selbst in der Jugend sehr viel bezüglich Mobbing und co. durchmachen musste kann er mit dieser Erfahrung den Kindern und Jugendlichen helfen.
Wunsch für die Zukunft: Durch seine pädagogisch wertvollen Shows möchte er das „Cirque du Soleil“ für Schulen werden und im deutschsprachigen Raum auf Tournee gehen.
in Bearbeitung.
Sophias großer Wunsch, Tanzen zu dürfen, wurde ihr mit 11 Jahren erfüllt. Mit 14 begann ihr Weg zur Leistungssportlerin. Von da an wurde Sophia mehrere Stunden am Tag in Stilen wie Contemporary, Ballett, Musical, Jazz und Hip-Hop unterrichtet. Im Laufe der Jahre konnte sie auf verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben mehrere Titel einholen. 2016 zog sie dann nach Wien, um dort die professionelle Ausbildung zur Balletttänzerin zu absolvieren. Unter der Leitung von Ex-Solist Boris Nebyla wurde Sophia von schulinternen ProfessorInnen, als auch Lehrpersonal der Ballettakademie der Wiener Staatsoper, für die Absolvierung der paritätischen Prüfungen vorbereitet. Ihre Liebe zum Unterrichten entdeckte Sophia 2019, als sie bei der Dance-Industry zu unterrichten begann.
Sophia liebt es, Kinder auf ihrem Weg zur Tänzerin und zum Tänzer begleiten zu dürfen. Für sie bedeutet dies allerdings nicht nur Tanzschritte zu vermitteln. Auch die Psyche muss trainiert werden, um erfolgreich Tanzen zu können. Darum fließt auch mentales Training ganz bewusst in ihren Stunden mit ein. Die Kinder sollen sich durch ein motivierendes Setting und durch hochwertiges Training bestmöglich weiterentwickeln. Zudem ist es Sophia ein großes Anliegen, die Tanzcommunity in und um Österreich positiv mitzugestalten. Sie möchte Tanzunterricht neugestalten, alte Denkmuster durchbrechen und sieht Tanz als Möglichkeit, sich selbst als Persönlichkeit in jener Kunst zu verwirklichen.
Dani tanzt seit ihrem fünften Lebensjahr. Sie nahm an Kursen und Workshops teil, schrieb ihre Vorwissenschaftliche Arbeit über Tanztraining, erwarb Bühnenerfahrung bei unterschiedlichsten Wettbewerben und Shows und schaffte es bereits in jungen Jahren bei Wettkämpfen auf über 15 Podestplatzierungen.
Sie liebt es auf der Bühne zu stehen, Menschen zu verzaubern und zu begeistern.
Dani durfte unter andrem schon für viele verschiedene Marken arbeiten: BMW, Porsche, Reiters Reserve,…,
2020 war sie Castmitglied des Anti Mobbing Stücks „SWITCH – Das Dancical“
Kinder zum Tanzen zu motivieren und ihnen die Freude daran zu vermitteln, sowie ihre Talente und ihre Kreativität zu fördern, ist ihre Motivation und ein Ziel, das sie weiterhin verfolgen möchte.
Dani möchte selbst noch einiges von verschiedenen KünstlerInnen lernen und ihr Wissen an ihre TänzerInnen weitergeben.
in Bearbeitung.
Medina macht zurzeit ihren Abschluss als Primarstufenpädagogin. Parallel zum Studium an der Pädagogischen Hochschule Kärnten ist sie Trainerin für Kindertanz.
Sie liebt es, mit Kindern ihre Leidenschaft für Bewegung und Musik zu teilen und tolle Choreografien einzustudieren.
Mit sechs Jahren begann sie zu tanzen und genoss die nächsten 15 Jahre lang ihre Tanzausbildung an mehreren Tanzschulen. Tanzen ist und war immer ihr größtes Hobby, weil man gute Freunde kennenlernt, oft unterwegs ist, viele spannende Auftritte hat und immer in Bewegung bleibt.
Diese Leidenschaft auch den Kindern zu vermitteln ist ihr Ziel als Tanzpädagogin.
Ihre größte Motivation ist es, Kindern verschiedener Altersgruppen einen sicheren Erfahrungsraum zu bieten, der es ihnen erlaubt, sich selbst und den Spaß an Bewegung und Tanz kennen zu lernen.
Ihr ist es wichtig, dass Kinder sich ausprobieren und kreativ sein können, Selbstvertrauen aufbauen und wichtige körperliche und rhythmische Erfahrungen sammeln. Zusätzlich sollen Gemeinschaftssinn und Teamwork in der Gruppe gefördert werden.
Ihr Wunsch für die Zukunft ist es, mit vielen unterschiedlichsten Kindern zu arbeiten, so dass auch sie die Freude für Bewegung und Tanz packt und dies ihr Leben bereichert. Denn Tanzen ist ein gesunder und lustiger Sport, den man lebenslang betreiben kann.
Alles über Dance-Industry
Copyright © dance-industry
folge uns auf Instagram.
dance_industry
Bitte geben Sie uns alle Information bekannt. Ein Betreuungsteam wird sich um die einzelnen Gruppen kümmern.
Kontaktieren Sie uns direkt unter:
tanzstudio@dance-industry.at